Unsere ServiceUnterstützung, wenn Sie sie am dringendsten benötigen
Plötzlich ist es so weit – ein geliebter Mensch, vielleicht ein Elternteil, braucht Hilfe im Alltag oder sogar intensive Pflege. Oder Sie selbst merken, dass alltägliche Aufgaben nicht mehr so leicht von der Hand gehen, wie früher. Diese Situation bringt nicht nur viele Fragen, sondern auch Verunsicherung mit sich. Was ist jetzt zu tun? Wo beginnt man, und wie lässt sich alles organisieren?
Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, Schritt für Schritt die richtige Unterstützung zu finden und zu planen.
Unsere ServiceUnterstützung, wenn Sie sie am dringendsten benötigen
Plötzlich ist es so weit – ein geliebter Mensch, vielleicht ein Elternteil, braucht Hilfe im Alltag oder sogar intensive Pflege. Oder Sie selbst merken, dass alltägliche Aufgaben nicht mehr so leicht von der Hand gehen, wie früher. Diese Situation bringt nicht nur viele Fragen, sondern auch Verunsicherung mit sich. Was ist jetzt zu tun? Wo beginnt man, und wie lässt sich alles organisieren?
Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, Schritt für Schritt die richtige Unterstützung zu finden und zu planen.
Leitfaden für Angehörige Die ersten Schritte zur passenden Unterstützung
Wir machen es Ihnen leicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Unsere Erfahrung zeigt:
Ein klarer, strukturierter Plan hilft Ihnen und Ihren Angehörigen, die bestmögliche Hilfe zu erhalten.
Hier sind die wichtigsten Schritte:
Die Situation
klären
Welche Art von Unterstützung wird benötigt? Geht es um kleine Hilfen im Alltag oder eine umfassende Pflege? Gemeinsam mit Ihnen klären wir, welcher Bedarf besteht und wie er sich bestmöglich decken lässt.
Mit Ihrem
Angehörigen sprechen
Offen über die neuen Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen, ist wichtig. Zeigen Sie Ihrem Familienmitglied, dass es darum geht, die Lebensqualität zu erhalten und das Leben einfacher zu machen. Wir helfen Ihnen gerne bei diesem Gespräch und stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.
Beratung
nutzen
Die Pflegewelt kann kompliziert sein – aber Sie sind nicht allein. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung, in der wir alle wichtigen Fragen zur Pflegeleistungen, Finanzierung und Organisation klären. Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie und Ihre Familie am besten passt.
Pflegegrad
beantragen
Der Pflegegrad bestimmt, welche finanzielle Unterstützung Ihnen zusteht. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und begleiten Sie bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD). Mit uns an Ihrer Seite ist der Weg durch den Bürokratiedschungel deutlich einfacher.
Passende Pflegeangebote
auswählen
Jede Situation ist einzigartig und so auch die Lösung. Ob häusliche Pflege, Alltagsbegleitung oder spezielle medizinische Unterstützung: Wir beraten Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und helfen Ihnen, die Pflege zu finden, die Ihrem Angehörigen die beste Lebensqualität bietet.
Pflegealltag
organisieren
Wenn alles geklärt ist, geht es an die praktische Umsetzung. Wir übernehmen die Kommunikation mit Krankenkassen und Behörden, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Zeit mit Ihren Angehörigen zu verbringen, ohne sich um Formalitäten sorgen zu müssen.
Umfassende BeratungIhre Fragen, unsere Antworten
Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine große Verantwortung – und oft auch eine Herausforderung. Unser Beratungsteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie alle wichtigen Entscheidungen mit einem guten Gefühl treffen können.
Von der Finanzierung über Entlastungsmöglichkeiten bis hin zu organisatorischen Fragen begleiten wir Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Leistungen und finanzielle Unterstützung
Wir erklären Ihnen, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese bestmöglichen nutzen können.
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Die Pflege eines Familienmitgliedes kann sehr fordernd sein. Wir informieren Sie über verschiedene Möglichkeiten, sich Unterstützung zu holen, und zeigen Ihnen Wege, wie Sie sich selbst Entlastung verschaffen können.
Organisation des Pflegealltags
Von der Beantragung des Pflegegerades bis zur Kommunikation mit Behörden und Krankenkassen stehen wir Ihnen zur Seite und übernehmen die bürokratischen Aufgaben.
Fragen Sie uns
Mit diesem Leitfaden und unserer umfassenden Beratung möchten wir Ihnen die Sicherheit geben, dass Sie die richtige Unterstützung für sich oder Ihren Angehörigen finden. Wir begleiten Sie – denn wir sind der Überzeugung, dass niemand diese Herausforderung allein bewältigen muss. Selbstverständlich sind wir auch telefonisch für Sie da!
Rufen Sie uns einfach an – wir besprechen mit Ihnen die Details und finden immer die passende Lösung.